Influencer Marketing im B2B-Bereich: Ein ultimativer Leitfaden
Influencer Marketing hat den B2B-Bereich erobert. Erfahre, wie Du mit B2B-Influencer-Marketing Vertrauen aufbaust und Deine Brand als Branchenführer positioniert.
Read MoreAuthor: Tim Fischer
August 30, 2019
Wie auf jeder anderen Plattform auch, benötigst Du für Instagram einen ausgeklügelten Plan, um das Meiste aus Deinen Marketingbemühungen herauszuholen. Dies gilt insbesondere für Deinen Instagram Feed. Wir zeigen Dir, mit welchen Apps das am besten gelingt.
Inhaltsverzeichnis:
Preview ist eine funktionsreiche, aber einfach zu bedienende App, die Dir bei der Planung Deines Instagram Feeds hilft. Ein besonderes Extra ist die Funktion der Bildbearbeitung. Die App kann kostenlos für einen Instagram Account heruntergeladen werden. Möchtest Du sie jedoch für mehrere Konten verwenden, musst Du auf ein Pro-Paket upgraden. Preview eignet sich besonders für Social Media Manager oder Agenturen, die mehrere Kundenkonten überwachen.
Features:
Dieser Feed-Planer wurde speziell für Instagram entwickelt, weshalb spezifische Funktionen wie das Planen, Bearbeiten und Hochladen von Instagram Stories enthalten sind. Plann zeigt Dir außerdem Statistiken anderer Accounts an, was für Marketer sehr hilfreich sein kann. Die App ist sehr preiswert, einfach zu bedienen und eignet sich daher auch für Anfänger.
Features:
Unum bietet Dir einige interessante Extras, wie eine Kacheloption und die Möglichkeit mehrere Bilder gleichzeitig zu verschieben. Die App gibt es sowohl als mobile Applikation, als auch als Webversion. Unum richtet sich vor allem an Anfänger und Leute mit einem kleinen Budget – sie ist kostenlos und die Premium-Version ist etwas günstiger als die der Konkurrenz.
Features:
Während bei Schedugram Instagram immer noch im Vordergrund steht, können mit der App auch weitere Plattformen wie Facebook, Pinterest und Twitter verwaltet werden – und das alles an einem Ort. Durch Funktionen, wie Massen-Uploads und Wasserzeichen für Deine Bilder, vereinfacht Schedugram Deinen Workflow. Es ist jedoch zu beachten, dass die Analysefunktionen noch sehr ausbaufähig sind. Die App eignet sich sehr gut für Brands mit einer großen Social Media-Präsenz auf mehreren Plattformen.
Features:
Dieser Feed-Planer kommt in einer kostenlosen Version, die es Dir ermöglicht, bis zu 30 Posts pro Monat zu verwalten. Dies gilt auch für Beiträge auf Twitter, Pinterest und Facebook. Neben einer simplen Planung bietet die App Analysefunktionen und ein einfaches Importieren von Dateien via Dropbox, Google Drive, Desktop und Smartphone. Hinzu kommt eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche und sogenannte „Shoppable Post Tools“, die Dir beim Verkauf unter die Arme greifen. Later eignet sich für Brands, die mehrere Plattformen an einem Ort verwalten möchten.
Features:
Planonly ist die erste Anwendung, mit der User (die Inhaber eines Geschäftskontos sind) Fotos automatisch veröffentlichen lassen können. Für das kostenlose Konto besteht ein Maximum von 30 Bildern pro Monat. Planonly ist als Web-App und mobile Version erhältlich und ist eine große Unterstützung, wenn Du mehrere Accounts Deiner Kunden planen musst. Hierzu benötigst Du allerdings die Premium-Version. Die App konzentriert sich insbesondere auf den geschäftlichen Gebrauch. Planonly bietet zwar keine Bearbeitungswerkzeuge, dafür aber viele Funktionen, die andere Apps nicht besitzen.
Features:
Den Abschluss unserer Liste, macht Swat.io, ein webbasiertes Tool für umfangreiches Social Media Management. Egal ob Instagram, Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn oder Google My Business, mit Swat.io behältst Du den Überblick über all Deine Kanäle. In einem übersichtlichen Kalender kannst Du sehen, welche Beiträge für welche Plattformen anstehen, diese planen und letztlich veröffentlichen. Lade Mitglieder Deines Teams ein und weise ihnen einzelne Aufgaben und Kunden zu. Mit dem Ticket-System erhältst Du Benachrichtigungen, sobald Dein Publikum auf Deine Beiträge reagiert und kannst diese als Tickets an Dein Team weiterleiten.
Features: