by Ayessa Fischer | vor 2 Monaten | Influencer
Letztes Jahr brachte TikTok sein Story-Feature an den Start. Ähnlich wie auf anderen Plattformen können User jetzt Inhalte hochladen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden – allerdings mit einem Unterschied. Was TikTok Stories einzigartig macht und wie Du sie erstellen kannst, erfährst Du hier.
Inhaltsverzeichnis:
Im März 2022 brachte TikTok seine Story-Funktion heraus – ein Feature, dass wir bereits von anderen Social-Media-Plattformen wie Snapchat, Instagram und Facebook kennen. Wie bei anderen Plattformen können User TikTok Stories 24 Stunden lang ansehen. Sie werden auf der For You Page wie normale TikTok-Videos angezeigt, erscheinen aber nicht auf den TikTok-Profilen. Um sie zu finden, musst Du auf das Profilbild eines Users tippen. Hat dieser eine TikTok Story gepostet, erscheint ein hellblauer Kreis um dessen Profilbild herum.
Standardmäßig sind die in der App aufgenommenen TikTok Stories nur 15 Sekunden lang. Für längere Videos (bis zu 60 Sekunden) musst Du die Kamera Deines Smartphones verwenden und den Clip auf TikTok hochladen.
Der Hauptunterschied zwischen TikTok Stories und den Story-Funktionen anderer Plattformen besteht darin, dass Likes und Kommentare in der TikTok Story selbst sichtbar sind. Außerdem kannst Du in der linken unteren Ecke des Bildschirms die Anzahl der User sehen, die Deine Story angesehen haben. Für Brands und Creator ist das ein entscheidender Vorteil, da es mehr Engagement und eine wechselseitige Kommunikation mit den Fans fördert.
Obwohl TikTok Stories nach 24 Stunden verschwinden, hast Du die Möglichkeit, diese schon vorher zu löschen. Befolge dazu einfach die unten stehende Anleitung:
Die Story-Funktion von TikTok ist noch relativ neu. Daher ist noch nicht absehbar, ob sie ein ähnlicher großer Erfolg wird wie Instagram Stories oder ausstirbt wie Twitter Fleets. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, das Feature auszuprobieren – nicht nur für Brands, sondern vor allem für Influencer. So kannst Du TikTok Stories zum Beispiel nutzen, um Deine Giveaways vorzustellen oder Clips von Live-Events zu teilen. Ebenso kannst Du TikTok Stories nutzen, um Deiner Community näherzukommen und auch Deine Fans können sich in den Kommentaren austauschen. Am Ende des Tages verlierst Du nichts (außer ein bisschen Zeit), wenn Du die TikTok Stories ausprobierst.
Viele Brands arbeiten mit Influencern zusammen, um ihre Reichweite zu erhöhen und das Engagement ihr...
WeiterlesenVor ein paar Jahren hat Amazon sein eigenes Influencer-Programm eingeführt. Hierbei kannst Du bis zu...
WeiterlesenInfluencer-Kampagnen sind nicht immer mit einer finanziellen Gegenleistung verbunden. Manchmal erhal...
WeiterlesenEntdecke jetzt unserere Creative Crowdsourcing Plattform, gestalte erfolgreiche Influencer Kampagnen und erziele noch mehr Reichweite durch unsere Content Reach Technology!
Book A DemoBei uns stehst Du im Mittelpunkt! Kontaktiere uns jederzeit wenn Du Hilfe benötigst.
Ruf uns an
DE +49 (0) 211 5401 4515
AT +43 (0) 676 6550 833
Schreib uns
office@influencevision.com